Winter ist die romantischste Zeit des Jahres. Am meisten mag ich die ersten beiden Jahresmonate, wenn dieser Zauber des Neubeginns in der Luft schwebt. Eine magische Zeit zwischen Schnee und Kaminschein.
Das Kaminfeuer knistert entspannt und der Tee vor mir dampft in seiner Tasse. Draußen tobt ein Schneesturm. Schwere Flocken vereinen sich vor dem schwarzen Himmel zu einer undurchdringlichen Wand...
Es gibt da diesen Ort in unserem Haus. Die Erwachsenen sagen dazu „Kamin“. Er fasziniert mich wirklich sehr. Vielleicht verbirgt er einen Durchgang, über den wir woanders hinkommen. Oder über den jemand anders zu uns kommt...
Bei der Arbeit geht es auch um Freude und Selbstverwirklichung. Zu einem erfüllenden Beruf gehört eine stimmungsvolle Arbeitsatmosphäre und eine Umgebung, in der man sich wohl fühlt.
Silvester wird ruhig dieses Jahr. Ich muss sagen, das ist mir ganz recht. Die ruhigen Zusammenkünfte zog ich schon immer den großen Partys vor – und das Feuerwerk im Kamin ist mir lieber als das am Himmel.
Ich fühle eine unbändige Freude am Herbst. Mit seinen urgemütlichen Abenden, farbenprächtigen Landschaften, herzhaften Gerichten – und mit ganz viel Kaminknistern…
April. Das Wetter schwankt. Mal regnet es in Strömen, mal blickt die Sonne durch. Ich entziehe mich den Wetterkapriolen. In meinem Kaminzimmer erwartet mich eine Kur für die Seele und ein Schauspiel für die Sinne.